Helga Baechler schreibt neu für die «DreisäulenKolumne»
Im Januar 2024 von der Fachschule für Personalvorsorge lanciert, hat sich die «DreisäulenKolumne» bereits einen Platz in der Vorsorgewelt erarbeitet. Rückmeldungen zeigen, dass die Kolumnen zu aktuellen Vorsorgethemen in der Branche weitherum beachtet und gelesen werden. Neu stösst Helga Baechler zum Autorenteam. Die Finanzbloggerin löst den Wirtschaftsjournalisten Beat Schmid ab, der aus dem Team ausscheidet. Die Fachschule für Personalvorsorge bedankt sich herzlich bei Beat Schmid für seine scharfen Analysen und die lesenswerten Beiträge im vergangenen Jahr.
Folgendes Autorenteam schreibt 2025 für die «DreisäulenKolumne»:
Helga Baechler schreibt seit 2020 auf dem Finanzblog liebefinanzen.ch über Aktien, ETFs, Dividenden, passives Einkommen und Selbstständigkeit. 2023 absolvierte sie die Ausbildung zur zertifizierten Vermögensberaterin IAF. Als begeisterte Aktionärin und Dividenden-Investorin will sie Frauen und Männer dazu ermutigen, neben dem 3-Säulen-System Wege zu finden, Vermögen aufzubauen. Mit ihrem praxisorientierten Ansatz ermutigt sie insbesondere junge Frauen, Eigenverantwortung zu übernehmen und ihre finanzielle Unabhängigkeit aktiv zu gestalten. Helga Baechler lebt im deutschsprachigen Gebiet des Kantons Freiburg.
Claude Chatelain, Jahrgang 1953, beschäftigt sich seit gut 25 Jahren mit Vorsorgethemen. Zuerst als Wirtschaftsredaktor bei der Berner Zeitung, dann beim Blick, Cash, Beobachter und wieder bei der Berner Zeitung. Seit Anfang 2017 ist der studierte Ökonom freier Autor und wirkt unter anderem als Bundeshauskorrespondent von «Schweizer Personalvorsorge». Bis im Sommer 2023 verfasste Claude Chatelain beim «SonntagsBlick» die Kolumne «Gopfried Stutz». Claude Chatelain ist in Bern aufgewachsen und lebt heute in Bolligen. Er ist Vater zweier erwachsener Kinder.
Sandra Willmeroth hat Politologie und Ökonomie studiert und war unter anderem als Redaktorin beim Tages-Anzeiger, Ressortleiterin bei der Handelszeitung und Chefredakteurin des Unternehmenskunden-Magazins der Axa Schweiz tätig. Heute arbeitet sie als freie Wirtschaftsjournalistin für verschiedene Auftraggebende, unter anderem für die NZZ am Sonntag und die Handelszeitung. Als Buchautorin hat Sandra Willmeroth unter anderem das Buch «Exgüsi, ein Knigge für Deutsche und Schweizer zur Vermeidung grober Missverständnisse» und zuletzt das Sachbuch «Kryptowährungen und der Dezentrale Finanzmarkt» geschrieben.
Der Autor und die Autorinnen sind frei in der Themenwahl. Ihre Meinung muss sich nicht mit derjenigen der Fachschule decken.